Leistungen Reinraumlösungen – komplett geplant und schlüsselfertig realisiert.

Wir stellen sicher, dass wir die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen unserer Kunden immer bestmöglich erfüllen.

Die Errichtung eines Reinraumes erfordert eine enge Zusammenarbeit von Auftraggeber, Fachplaner, Anlagenbauer und zuständiger Aufsichtsbehörde ab dem ersten Planungsschritt. In der Kombination als Fachplaner und Anlagenbauer sichert Wesemann Reinraumtechnik GmbH eine reibungslose und schnittstellenarme Zusammenarbeit vom Konzept, bis zur Übergabe des schlüsselfertigen, qualifizierten Reinraums.

Wesemann Reinraum

Normen und Richtlinien für Reinräume

Für Reinräume gelten strenge Vorschriften, um die Sicherheit der Produkte und Kunden zu gewährleisten. Mit unserem Reinraum Portfolio erfüllen Sie alle wichtigen Normen und Richtlinien.

EU GMP Leitfaden

Die Anforderungen an die Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung in der Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen mit dem Ziel einer Prozessüberprüfung sind von der Europäischen Kommission in den Grundsätzen und Leitlinien der Guten Herstellungspraxis (GMP) für Humanarzneimittel formuliert.

DIN EN ISO 14644: Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche

Die ISO 14644 ist eine Normreihe für Reinräume und zugehörige Reinraumbereiche. Die Teile 1 und 2 der Norm lösten den alten US Federal Standard 209E ab. Dieser ist in den Jahren zuvor zum Ermitteln einer Reinraumklassifikation verwendet worden.

VDI 2083: Reinraumtechnik

Die Richtlinie beschreibt Ursprünge und mögliche Folgen mikrobiologischer Kontamination in der Luft und auf Oberflächen in Reinräumen sowie die Detektion, Quantifizierung, Vermeidung und Beherrschung von Biokontamination.

DIN 1946: Raumlufttechnik

Die DIN 1946-4 regelt die Mindestanforderungen an raumlufttechnische Anlagen zur Reduzierung der mikrobiellen Kontaminierung in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens, u. a. in Krankenhäusern und Arztpraxen.

VDI 6022: Raumluftqualität

Die Richtlinie VDI 6022 beschäftigt sich mit der Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen und Geräten, mit dem Ziel, die Raumluft mindestens nicht negativ zu beeinflussen. VDI 6022 formuliert Anforderungen an die Planung, Errichtung und den Betrieb von RLT-Anlagen und RLT-Geräten und deren Komponenten.

ISO 9001: Qualitätsmanagement

Die international anerkannte Zertifizierung nach ISO 9001 bestätigt unser Engagement für höchste Standards im Qualitätsmanagement und bekräftigt unser Bestreben nach Effizienz und kontinuierlicher Verbesserung in allen Bereichen unseres Unternehmens.

Verrechnungssätze

Unsere Verrechnungssätze bieten Ihnen Transparenz und Klarheit über die Kosten, die bei der Zusammenarbeit mit Wesemann Reinraumtechnik entstehen. Wir legen Wert auf faire Preise, die sich nach den geleisteten Arbeitsstunden und den jeweiligen Tätigkeiten richten. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Stundensätze:

  • Stundensätze

    Stundensätze

    • Regel-Arbeitszeit (8.00 - 17.00 Uhr): Basissatz
    • Außerhalb Regel-Arbeitszeit (17.00 - 22.00 Uhr, 06.00 - 08.00 Uhr): +25%
    • Nachts (22.00 – 06.00 Uhr) und Samstags: +50%
    • Feiertags und Sonntags: +100%

    Hinweis: Berechnet werden Arbeits-, Warte-, Reise- und Rüstzeiten pro angefangene ¼ Stunde

    Basissätze:

    • Service-Reinraum: 115 EUR / h
    • Projektleiter-Reinraum: 115 EUR / h
    • Planungsingenieur: 115 EUR / h
    • CAD: 95 EUR / h
    • Monteur: 68 EUR / h
  • Fahrzeugkosten

    Fahrzeugkosten 

    • Fahrtkosten Servicefahrzeug: 0,95 EUR / km
    • Fahrtkosten allgemein: 0,80 EUR / km 
  • Übernachtungskosten

    Übernachtungskosten

    • Übernachtungspauschale (Mindestpauschale): 110 EUR / Tag

    Bei höheren Übernachtungskosten Berechnung auf Nachweis

Jetzt Angebot anfordern!

Sie interessieren sich für unser Leistungsspektrum und benötigen weitere Informationen? Nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

Kontakt aufnehmen